Über mich – Zurück ins Feuer

Ich weiß, wie man Welten verbindet:
Die Welt der Zahlen, Strukturen und Führung – und die Welt der inneren Wahrheit, der Wut, der Kraft.
Über zwei Jahrzehnte lang habe ich internationale Projekte geleitet, Prozesse optimiert und Menschen geführt.
Ich habe Lean-Management-Programme weltweit implementiert, Six-Sigma-Strategien etabliert und in verschiedenen Ländern Teams geformt.
Ich weiß, wie Systeme funktionieren – und ich weiß auch, wie sie Menschen verschlingen können.

Ich habe selbst erlebt, wie ein scheinbar „erfolgreiches“ Leben innerlich aushöhlen kann.
Wie man als Mann funktioniert, liefert, glänzt – und dabei leise austrocknet.
Dieser Bruch in meinem Leben war kein Zufall. Es war ein Ruf.
Ein Ruf, der mich zurück zu meinem Ursprung geführt hat – und zu meiner heutigen Mission:
Männer wieder in Kontakt mit ihrer wahren Kraft zu bringen.

 


 

Vom Manager zum Männercoach – und Buchautor

Heute stehe ich nicht mehr nur in Konferenzräumen, sondern in Räumen, in denen es um echte Begegnung geht.
Ich bin Autor des Buches „Zurück ins Feuer“ – meinem Aufruf an Männer, sich nicht länger hinter Masken zu verstecken.
Darüber hinaus habe ich weitere Werke veröffentlicht, die meine Reise und meine Sicht auf Transformation prägen:

Meine Arbeit ist keine Therapie, kein Wohlfühl-Workshop – und schon gar nicht ein weiterer Motivationskurs.
Mein Coaching ist provokant, inspirierend, radikal – und mit einer Prise Humor gewürzt, die entwaffnet.
Ich arbeite nach dem Prinzip des Inneren Weges: methodisch, wahrnehmend, empathisch, herzlich und immer auf Augenhöhe.

 


 

Was mich ausmacht

  • Direktheit: Ich sage, was ich sehe. Auch wenn es wehtut.

  • Tiefe: Es geht nicht um oberflächliche Tipps, sondern um fundamentale Veränderungen.

  • Verbindung: Ich schaffe Räume, in denen Männer einander wirklich begegnen – in Männerkreisen oder im intensiven Einzel-Coaching.

  • Erfahrung: Ich kenne die Welt der Leistung – und die Welt des inneren Weges. Beides fließt in meine Arbeit ein.


 

Mein Versprechen

 

„Ich werde dich nicht motivieren. Ich werde dich konfrontieren.
Ich werde dir nicht sagen, was du hören willst. Ich werde dir sagen, was du hören musst.
Damit du wieder brennst – ohne zu verbrennen.“